Das Projekt
Gut für Mensch und Umwelt:
Das KYOCERA Klimaschutzprojekt von myclimate in Kenia
Seit Mai 2013 unterstützt KYOCERA Document Solutions (DE + AT) in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzorganisation myclimate die Arbeit des Tembea-Projekts im kenianischen Siaya-Gebiet. Anfangs 2016 hat sich die Niederlassung Schweiz ebenfalls dem Projekt Print Green angeschlossen. Ziel ist die Verbreitung von effizienten Haushaltskochern. Dadurch werden nicht nur die lokalen Holzvorkommen geschützt, sondern auch die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort verbessert.

Seite um Seite klimafreundlich drucken
Durch die Unterstützung des KYOCERA Klimaschutzprojekts von myclimate wird die Menge an CO2 kompensiert, die bei Rohstoffgenerierung, Produktion, Verpackung, Transport und Verwertung der Toner entsteht. Das verbessert Ihre CO2-Bilanz beim Drucken. Diese entstandene Menge gleicht KYOCERA gemeinsam mit Kunden und seinen Fachhandelspartnern durch eine entsprechende Investition in das nach dem Gold Standard zertifizierte KYOCERA-Klimaschutzprojekt von myclimate aus.
Auf diese Weise ist sämtlicher Originaltoner von KYOCERA klimaneutral! Durch eine verbesserte Klimabilanz profitieren unsere Kunden und auch die Menschen in Kenia.
Im Westen Kenias liegt das Siaya-Gebiet: Hier hat nur 1 % der Menschen einen Stromanschluss. 98 % der Menschen müssen Holz zum Kochen nutzen. Traditionell wird hier in den überwiegend ländlichen Gemeinden auf offenen Feuerstellen gekocht. Diese benötigen nicht nur Unmengen an Feuerholz aus den umliegenden Wäldern, sondern verursachen auch eine hohe Rußbelastung. Zudem müssen Frauen und Kinder viel Zeit mit dem Holzsammeln verbringen – eine nicht nur zeitintensive, sondern teilweise auch gefährliche Beschäftigung.
Jared Buoga, selbst in der Region aufgewachsen, wollte dies ändern. Gemeinsam mit ein paar Freunden hat er das Tembea-Projekt ins Leben gerufen: „Meine Freunde und ich suchten etwas, um unser Wissen umzusetzen.
Effiziente Kocher verbrauchen 50 Prozent weniger Feuerholz
Buoga und seine Freunde entwickelten daher effiziente Kochstellen, die einen bis zu 50 Prozent geringeren Holzverbrauch haben, die Innenraumluft deutlich verbessern und Atemwegserkrankungen reduzieren.
Mit ihrem Konzept gewannen sie die Klimaschutzstiftung myclimate als Unterstützer. Diese kontrolliert die Projekte regelmäßig und verlässt sich auf die Professionalität der Kenianer. „Wir können nicht ständig vor Ort sein. Darum macht es Sinn, dass Einheimische die Projekte leiten, weil sie am besten die Bedürfnisse der Menschen kennen“, sagt Kai Landwehr, Teamleiter Marketing bei myclimate.
Deutlich geringere Rußbelastung
Wer immer nur um das Überleben an diesem einen Tag kämpft, darum, gesund zu bleiben und nicht zu verhungern, kann nicht über die Zukunft nachdenken. Mit Hilfe des Kleinkreditsystems können viele den Sprung in eine sichere Existenz schaffen: Kinder, die gesünder aufwachsen, zur Schule gehen können und vielleicht sogar studieren. Ein regelmäßiges Einkommen hilft, den Blick weg vom täglichen Überleben und hin auf die Zukunft zu richten.
Jared Buoga ist daher dankbar für die Unterstützung aus Deutschland. „Wir leben in einer Welt ohne Grenzen. Was die Menschen in Kenia bedroht, hat auch Auswirkungen auf Menschen in Europa. Wir müssen zusammenhalten. Und was Menschen in Deutschland Gutes für Tembea tun, bewirkt sofort Verbesserungen bei uns“, sagt Buoga.
Wie verbessert die Arbeit von Tembea die Lebensbedingungen der Menschen? Wir haben vor Ort mit den Menschen gesprochen. Lesern Sie hier ihre Geschichten.
* Gilt exklusiv für Toner vertrieben durch KYOCERA Document Solutions Schweiz seit dem 1. Januar 2016.